F 8 Pro und Contra: Roboter als Ersatz für Menschen?
In Industriebetrieben arbeiten bereits viele Roboter. Aber können und sollen sie auch Kranken- und Altenpfleger*innen ersetzen? Ist es in Ordnung, wenn sich einsame Menschen mit Robotern zusammentun? Dazu gibt es verschiedene Meinungen.
Text 1:
Auszug aus einem Interview mit der Kognitionswissenschaftlerin Margaret Boden

Text 2:
Matt McMullen: „Alles ist besser als gar nichts“

https://www.profil.at/wissenschaft/sexroboter-kuenstliche-intelligenz-schlafzimmer-10201105 (aufgerufen am 5.12.2018).
Aufgaben
- Lest das Interview mit Margaret Boden (Text 1) und tauscht euch darüber aus, wie sie soziale Roboter wie Pepper oder Harmony bewertet. Lassen sich aus ihren Äußerungen Argumente für oder gegen solche Roboter ableiten?
- Matt McCullen (Text 2) erklärt, warum er Roboter wie Harmony verkauft. Wie begründet er den Nutzen solcher Roboter?
- Bewertet die Äußerungen von Boden und McCullen vor dem Hintergrund des Films. Nennt dazu beispielhaft Szenen und begründet, welche Sichtweise euch mehr überzeugt.
- Bislang gibt es keine allgemeingültigen Regeln für den Einsatz von sozialen Robotern. Versucht selbst, Vorschriften zu formulieren.